Bei Gabionen – häufig alias als Gitterkörbe oder Steinkörbe bezeichnet – handelt es sich um äußerst stabile Körbe aus verzinktem Stahldraht, die mit Steinen, beispielsweise mit Schotter, Granit, Basalt oder Kalkstein gefüllt werden.
Diese umweltfreundlichen Drahtkörbe aus feuerverzinktem Stahl können mit einer sehr langer Lebensdauer punkten.
Hinweise
– Zustellung als Bausatz ohne Steine.
– Es ist darauf zu ästimieren, dass die Gabionen hohlraumarm verfüllt werden. Wir empfehlen die vorbereitete Gabione in unbefülltem Zustand an ihrer Endposition auf einen tragfähigen Untergrund zu platzieren.
– Um das Ausbauchen der Gabione zu umschiffen, wird empfohlen, diese während des Befüllvorgangs an den Sichtseiten mit Erledigen, Latten oder ähnlichem zu stabilisieren (bitte Gewicht respektieren).
– Der Aufbau der Gabionen muss eigenverantwortlich nach Maß der örtlichen Gegebenheiten auf ausreichende Statik und Festigkeit geprüft werden. Gegebenenfalls sind ein Statiker bzw. ein Architekt hinzu zu ziehen.
Sicherheitshinweise
– Produkt für Kinder nicht passend.
– Bei Montagebeginn Gabionenboden und Seitenwände zunächst flach auf einen geeigneten Untergrund legen.
– Benutzen Sie Immer Handschuhe bei der Montage, um Verletzungen zu unterbinden.
– Das Befüllmaterial darf nicht kleiner als die Maschenweite der Gitter sein. Des Weiteren sollte es frostsicher und druckstabil sein.
Lieferumfang
1x Toolerando Gabione Steinkorb Gabionenzaun Gitterkorb, 100 x 80 x 30 cm
12x Spiralverbindung
1x Anleitung
4x Distanzhalter
Spiral-Steingabionen 100 x 80 x 30 cm, Gewicht: 10,1 kg, Maschenweite: ca. 5 x 10 cm, Gitterdrahtstärke: ca. 4 mm; sie können nach Belieben hoch- oder querkant aufgestellt werden; Steinkörnung: > 100mm, Empfehlung für Steinbedarf: ca. 384 kg
Der Aufbau der Steinkörbe erfolgt ganz einfach mit Spiralen, die in den Drahtkorb gedreht werden. Die benötigten Spiralen sowie die passenden Distanzstücke sind in der Zustellung enthalten, kein spezielles Werkzeug erforderlich
Hochwertiges Material: diese umweltfreundlichen Drahtkörbe aus feuerverzinktem Stahl können mit einer sehr langen Lebensdauer punkten; die Reinigung ist sehr einfach, eine Vor- oder Nachbehandlung ist nicht vonnöten
Vielseitig einsetzbar: häufig werden Gabionen als Lärm- und Sichtschutz verwendet. Sie lassen sich alias gut zu einer Mauer verbinden. Durch die Kombination aus Metall und Naturstein haben sich Gabionen mittlerweile alias zu einem gestalterischen Element im Garten entwickelt – unter anderem als Hochbeet oder Sitzbank
Zur Befüllung kann man nach Bedarf unterschiedliche Materialien wie zum Beispiel Bruchstein, Kalkstein, Kiesel, Ziegelstein oder Holzblöcke usw. benutzen; zur Dekoration kann man Leuchten wie Lichterketten oder Pflanzen kreativ adaptieren, und schon bekommt man ein Kunstwerk im Garten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.